Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Gesundheitsdatenanalyst
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Gesundheitsdatenanalysten, der unser Team bei der Analyse und Interpretation komplexer Gesundheitsdaten unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sammlung, Verarbeitung und Auswertung medizinischer und administrativer Daten, um fundierte Entscheidungen im Gesundheitswesen zu ermöglichen. Sie arbeiten eng mit medizinischem Fachpersonal, IT-Teams und Management zusammen, um datengestützte Lösungen zu entwickeln, die die Patientenversorgung verbessern und betriebliche Effizienz steigern.
Als Gesundheitsdatenanalyst nutzen Sie moderne Analysetools und statistische Methoden, um Trends zu identifizieren, Risiken zu bewerten und Prognosen zu erstellen. Sie helfen dabei, klinische Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Qualität der Versorgung zu erhöhen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen und gesetzliche Anforderungen im Gesundheitswesen zu erfüllen.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erstellung von Berichten und Dashboards für verschiedene Stakeholder, einschließlich Klinikleitungen, Versicherungen und Behörden. Sie stellen sicher, dass alle Datenanalysen den Datenschutzrichtlinien und ethischen Standards entsprechen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Entwicklung von Datenstrategien und der Implementierung neuer Technologien zur Verbesserung der Datenqualität und -verfügbarkeit.
Wir suchen eine analytisch denkende, detailorientierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einem starken Interesse an Gesundheitsthemen und Datenanalyse. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Arbeit mit medizinischen Datenbanken und haben Kenntnisse in Programmiersprachen wie SQL, R oder Python.
Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie mit Ihrer analytischen Kompetenz einen direkten Beitrag zur Verbesserung des Gesundheitswesens leisten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse von Gesundheits- und Patientendaten zur Identifikation von Trends und Mustern
- Erstellung von Berichten, Dashboards und Visualisierungen für verschiedene Stakeholder
- Zusammenarbeit mit medizinischem Personal zur Verbesserung klinischer Prozesse
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
- Entwicklung und Pflege von Datenbanken und Analysemodellen
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Datenanalyse-Tools
- Durchführung statistischer Auswertungen und Prognosemodelle
- Dokumentation und Präsentation von Analyseergebnissen
- Optimierung der Datenqualität und -verfügbarkeit
- Mitarbeit an interdisziplinären Projekten im Gesundheitswesen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Gesundheitsinformatik, Statistik, Data Science oder vergleichbar
- Erfahrung in der Analyse großer Datenmengen, idealerweise im Gesundheitswesen
- Kenntnisse in SQL, R, Python oder vergleichbaren Programmiersprachen
- Verständnis medizinischer Terminologie und klinischer Prozesse
- Erfahrung mit BI-Tools wie Tableau, Power BI oder Qlik
- Kenntnisse in Datenschutzgesetzen wie DSGVO
- Analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Analyse von Gesundheitsdaten?
- Welche Tools und Programmiersprachen beherrschen Sie?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien sicher?
- Haben Sie bereits mit medizinischem Fachpersonal zusammengearbeitet?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung eines Analysemodells vor?
- Welche BI-Tools haben Sie bisher verwendet?
- Wie bleiben Sie über Entwicklungen im Gesundheitsdatenbereich informiert?
- Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Ihre Analyse zu einer Verbesserung geführt hat?
- Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem datenintensiven Umfeld?
- Wie gehen Sie mit unvollständigen oder fehlerhaften Daten um?